Womit beschäftigen wir uns?
Wir konzentrieren uns auf die Automobilindustrie, wo unsere Erfahrung und unser Wissen praktisch eingesetzt werden können.
Wir sind begeistert von fortschrittlichen Schweiß-, Dichtungs-, Löt- und Crimpprozessen, die wir durch die Verfolgung der neuesten Trends und Technologien verbessern.
Unser Hauptziel ist es, Unternehmen bei folgenden Aufgaben zu unterstützen:
Analyse und Gestaltung von Produktionsprozessen
Optimierung von Schweißlinien
Erstellung umfassender technischer Dokumentationen
- Analyse der kundenspezifischen Anforderungen (CSR) und technischen Spezifikationen
- Überprüfung der technischen Dokumentation, u.a. GD&T, 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle, Normen
- Ausführbarkeitsprüfung – DFM
- VA/VE-Analyse
- Definieren und Vorbereiten von:
- rozessablaufdiagramms
- Materialflusses
- Layouts
- Zykluszeitverteilung
- Komponenten-Bausequenz
- Vorrichtungskonzepts mit Ausrichtungsplan
- Vorbereiten eines Angebot für Montagelinie/-station
- Sonstige kundenspezifische Anforderungen
- Erstellung des abschließenden Prozessvalidierungsberichts (Taktzeit, Schweißtabelle, Layout, Komponentenausrichtungsplan, Komponenten-Bausequenz)
- Definieren der Ergonomie, Ausbalancierung der Taktzeit auf der Linie (Beseitigung von Engpässen)
- Definieren und Erstellen einer Prozess- und roduktmerkmalmatrix
- Definieren und Vorbereiten einer NOK-Strategie, die in die ontagelinie integriert ist.
- DFMEA
- PFMEA
- Entwurfsempfehlungen für die Fehlervermeidung und vorläufiger Plan für die Fehlervermeidung.
- Koordination und ständige Überwachung des Fortschritts der Montagelinie.
- Inbetriebnahme der Linie/Station gemäß den festgelegten Abnahmekriterien, Vervollständigung der Prozessdokumentation
- Sicherstellung, dass die Prozess-, Mengen- und Qualitätsanforderungen erfüllt sind, positive Endabnahme der Linie/Station
- Durchführung von Audits beim Kunden und bei Unterlieferanten zur Optimierung bestehender Prozesse oder zur Überprüfung der Einhaltung von Anforderungen (ISO, CQI-15, CSR) Beratungen
Beratung
- Berechnung des ROI für vorgeschlagene Investitionen
- Analyse der Anwendung neuer Schweißtechnologien, Prozessautomatisierung und Roboterintegration,
- Unterstützung bei der Umsetzung der Qualitätsstandards ISO 3834, EN1090, IATF 16949
Kontakt
E-Mail-Adresse
tomasz.wegrzyn@tomlens.com
Telefon
+48 536 572 077
Adresse